Keine Angst, sie beißen nicht!
Seit Mittwoch weiß ich auch, warum. In der Natur kommt nämlich keine Farbe chemisch rein vor. Immer sind auch Anteile von anderen Farben enthalten, manchmal sogar aus dem Komplementärbereich. Deshalb wirken in der Natur sogar solche Farben harmonisch miteinander, die auf einem Pullover vielleicht das Auge reizen würden.
Also wird es in der zweiten Gartenwerkstatt im Sommer sehr harmonisch zugehen, wenn wir erst herumströpen, um geeignete Pflanzen zu finden, sie dann aufbereiten und direkt vor Ort auf Papier ausprobieren, z. B. auf dem selbst gefertigten Brennnesselpapier aus der ersten Gartenwerkstatt.
Je mehr ich mich mit den Pflanzenfarben beschäftige, desto mehr kribbelt mir schon der Frühling in den Fingern und möchte ich fast an den ersten Halmen ziehen. Aber nein, lieber gehe ich wieder zu meinem Geduldsmeister Urushi in die Werkstatt.
Der Sommer wird kommen, und am 26.7. auch die Gartenwerkstatt für die Naturfarben. Und falls Sie auch schon etwas ungeduldig sind, können Sie sich schon dafür anmelden.
Und ich selbst kann ja schon mal Samen bestellen für Färbepflanzen, die hier nicht einfach so wachsen. Es ist doch immer schöner, aus dem Vollen zu schöpfen.
